Hallo Rolf!
In der NC-49 "beschwerst" Du Dich, dass keiner das Thema Steuern aufgenommen hat. Irgendwie kann ich dies sogar nachvollziehen. F�r uns Normalsterbliche ist dies zwar ein rotes Tuch, aber wir wissen, dass unsere Kenntnisse subjektiv sind und so unsere Einstellung nur aus dem eigenen Blickwinkel kundgetan werden kann. Nach meiner unma�geblichen Meinung kommt weiterhin hinzu, dass ein Gro�teil der Leser Sch�ler sind und noch keine eigenst�ndige Erfahrungen sammeln konnten, sondern ihr Wissen nur aus Zeitung oder H�ren-Sagen beziehen. Eine objektive Meinungsbildung fehlt also und da das jedem unbewu�t bewu�t ist, wei� er, dass man in einer Diskussions- runde auf diesem Eisparkett sehr leicht ausrutschen und ins Straucheln kommen kann. Da ist es in den meisten F�llen wohl kl�ger, zuzuh�ren und seine Meinung erst noch durch Reifung bilden zu lassen. Wie gesagt, dies ist meine pers�nliche und subjektive Einstellung, weshalb keiner auf den Zug dieses Diskussionsthemas aufgesprungen ist.
Ein weiterer Knackpunkt des offensichtlichen Desinteresses kann aber auch sein, dass man der momentanen Realit�t entschwinden m�chte und sich deshalb an den Amiga setzt. Oder es gibt tats�chlich ganz andere Kriterien, die ich altersbedingt nicht mehr sehe. Als Beispiel m�chte ich den Bericht Feedback48 heranziehen, worin mir quasi zwischen den Zeilen und das in S�tzen, die objektiv klingen sollen, vorgeworfen wird, veraltete oder uninteressante CD-Besprechungen zu ver�ffentlichen. Es wird �berhaupt nicht registriert, dass ich den Hinweis gegeben und dies auch betont habe, hier einen fantastischen Workshop f�r Animationserstellung vorzufinden, wo man sehr sehr viel mehr lernt, als in vielen Fachb�chern beschrieben ist. Beschreibt man aber etwas mit verein- fachten und der optikhalber mit ungenauen S�tzen, wird gleich gesagt, hier hast Du aber einen Fehler gemacht. Entweder will man uns Alten vergraulen oder wir sind wirklich schon zu alt.
[Wolf Zimmer]